Tierpension für Hunde
Hunde sind soziale Wesen, die uns Menschen sehr ähnlich sind. Sie finden ebenso wie wir Geborgenheit in ihren Familien oder Bezugsgruppen. Für eine positive charakterliche Entwicklung und geistige Gesundheit sind Kontakte zu Menschen und anderen Hunden unverzichtbar.
Die Hunde leben bei uns abhängig von Alter, Größe, Temperament und Sozialisation in Gruppen von zwei bis vierzehn Hunden. Den Hunden stehen großzügige Auslaufflächen, Spielwiesen und Ruhemöglichkeiten zur Verfügung, menschliche Zuwendung gibt es selbstverständlich auch zur Genüge.
Nur Hunde, die durch eine extreme Fehlentwicklung unberechenbar oder gefährlich sind oder gänzlich unverträglich mit anderen Hunden sind, werden nicht in eine Gruppe integriert. Das ist ein erstaunlich kleiner Teil. Und auch diese Hunde versuchen wir dann als Kleingruppe oder gemischtgeschlechtliches Duo zu halten, da wir Isolation in der Hundehaltung für ungesund halten.
Falls Sie Ihren Hund bei uns während Ihres Urlaubes als Pensionsgast unterbringen möchten, besprechen wir natürlich ausführlich alle Besonderheiten, die im Umgang mit Ihrem Hund zu beachten sind. Dazu vereinbaren wir gerne einen Ortstermin. Dann können Sie unsere Hundeunterkünfte in Augenschein nehmen und wir können Ihren Hund kennenlernen und haben einen Eindruck von seinem Charakter und Temperament. Das macht es uns möglich eine passende Hundegruppe für seinen Urlaub zu planen.
Auch Hunde brauchen einen gültigen Impfschutz und zwar gegen Staupe, Hepatitis, Parvovirose, Leptospirose, Zwingerhusten und Tollwut – oder kurz: die 6-fach Impfung.
Tagespflege
Vor allem für berufstätige Halter ist es wichtig, den Hundekumpel während der Arbeitszeit gut aufgehoben und beschäftigt zu wissen. In der Tagespflege können die Hunde ihr Sozialverhalten unter Artgenossen aufpolieren und sich auf der Spielwiese austoben, während ihre Zweibeiner sich um Menschendinge kümmern. Auch für Tageshunde ist ein gültiger Impfschutz unverzichtbar.